Unsere körpereigenen Biokatalysatoren
Enzyme sind komplexe Eiweißmoleküle, die deshalb als Biokatalysatoren bezeichnet werden, weil sie die Geschwindigkeit der biochemischen Vorgänge im Körper bestimmen. Darüber hinaus reguliert die enzymatische Funktion Verdauungsvorgänge, Immunaktivitäten sowie Regenerationsprozesse der Zellen.
Mit zunehmendem Alter sinkt die körpereigene Enzym-Produktion. Zum Ausgleich von Defitziten stellt die externe Aufnahme hochwertiger Nahrungsergänzungen eine sinnvolle Alternative dar.
Coenzyme beeinflussen als Einzel-Moleküle die biologische Aktivität bestimmter Enzyme. Ist zum Beispiel die Konzentration des Coenzym 1 (NADH) im Körper besonders hoch, wirkt sich das auf den Energielevel der Zellen deutlich spürbar positiv aus.