Entzündlich-, degenerativ- und nervenbedingte Schmerzustände
Bei akuten Schmerzen ist die Ursache meist eindeutig zu erkennen und gezielt behandelbar. Hält der Schmerz jedoch über einen längeren Zeitraum an, spricht die Medizin von chronischen Schmerz-Zuständen.
Tatsächlich entwickelt der Organismus hierbei ein »Schmerzgedächtnis«, dass die Betroffenen dauerhaft an ihre Schmerzen »erinnert«.
Abwehrkräfte aktiv aufbauen
Die fortschrittlich praxisorientierte Vitalstoff-Therapie unterscheidet grundsätzlich drei Typen dauerhafter Schmerz-Zustände:
- 1. Entzündungsherde im Körper (= entzündlich/inflammatorisch verursacht.
- 2. Reizung oder Schädigung von Nervenstrukturen (= neurologisch ausgelöst).
- 3. Degenerativer Abbau (alters- oder verschleißbedingt).
Im Sinne von »Schmerz-Ursachen beheben statt Symptome pflegen« zeigt der spezifische Einsatz hoch effektiver, zum Teil patentierter Einzel-Mikronährstoffe oder komplexer Rezepturen beeindruckend nachhaltige Erfolge.